Fahrräder für den Weg zur Arbeit

Die Anforderungen an die Hilfe für Geflüchtete ändern sich ständig. Waren es zunächst die Willkommensangebote und später die Unterstützung in den Gemeinschaftsunterkünften, so ist es in letzter Zeit immer mehr die Beschaffung von Wohnraum, aber auch von Utensilien, die für das Leben benötigt werden. Erfreulicher Weise kommen immer mehr Geflüchtete raus aus dem Alltag in den Unterkünften. Sie belegen Kurse, Praktika, bekommen Arbeit oder auch Lehrstellen. So geschehen auch zum Beispiel in der Schulzendorfer Elektro GmbH. Das gelingt nicht zuletzt durch funktionierende Netzwerke. Viele Männer und Frauen nutzen inzwischen die Angebote von Sprachkaffees in Zeuthen oder auch in Königs Wusterhausen. Da erfahren die Helfer dann aus erster Hand was am nötigsten gebraucht wird. Das wiederum erfahren die Schulzendorfer Helfer und setzten ihren Apparat in Bewegung. Das Ergebnis ist immer wieder bemerkenswert. Allein in den letzten beiden Wochen konnten 6 mehr oder weniger fahrtüchtige Damen und Herrenräder aufgespürt werden, die dann dank der Unterstützung des Kultur Klub Schulzendorf durch die Bereitstellung eines großen Fahrzeuges nach Königs Wusterhausen geliefert werden konnten. Sicher ist ein Arbeitseinsatz erforderlich, um die Räder auch nutzen zu können. Sie werden jedoch sehr gerne abgenommen. Und wem jetzt eingefallen ist, dass auch er noch ein Fahrrad abzugeben hat, der meldet sich bitte bei Conni Gronau per Telefon, die dann die Vermittlung und den Transport gerne organisiert. Ein herzliches Dankeschön an die freundlichen Spender.

Kommentar (1) Schreibe einen Kommentar

  1. Haben noch ein reparaturbedürftiges Klapprad auf dem Hof. Evtl. kann ich noch ein Damenrad (ohne Pedalen) organisieren.

    Antworten

Kommentar verfassen